HIER

     

 
        
 

 


 

    
 

  Liebe Da Capo Leser.

Da Capo Musical Award 2024



Die Wahl zum Musical-Award 2024 ist beendet. Ab sofort können die Ergebnisse auf unserer Musical-Award Seite nachgelesen werden. Fast 12.000 Mal wurde der Stimmzettel heruntergeladen, davon erreichten uns auf dem Postweg knapp 8.000 gültige Stimmen.


Musical-Evergreens 2025 / 2026

Der Tourplan hat sich etwas erweitert, erstmals werden wir im November an drei verschiedenen Standorten zu Gast sein. Die Besetzung wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben. 

Freitag, 14. November 2025: Alfred-Rust Saal in Ahrensburg.   Tickets HIER

Samstag, 15. November 2025: Theater am Spalterhals in Barsinghausen.. VVK startet in Kürze.

Freitag, 09. Januar 2026: Kurhaus in Bad Bevensen (Lüneburger Heide). VVK startet in Kürze.

Samstag, 10. Januar 2026: Gymnasium in Neustadt am Rübenberge. VVK startet in Kürze.

Sonntag, 11. Januar 2026: Lokschuppen in Bebra. VVK startet in Kürze.

Freitag, 16. Januar 2026: Mensa im Gymnasium Bruchhausen-Vilsen. Tickets HIER 

Samstag, 17. Januar 2026: Theater am Dannhalm Jever.  Tickets HIER.

Samstag, 24. Januar 2026: Stadttheater Beckum.   Tickets HIER 


Musicalkritiken online!

Unsere Online-Musicalkritiken stehen ihnen auf der Seite "MUSICALKRITIK" zur Verfügung. Die jeweils sechs aktuellsten Artikel können Sie direkt von dieser Startseite aufrufen, in dem Sie unten einfach auf das entsprechende Logo der Produktion klicken, Sie werden dann direkt zum Textanfang geleitet.

Ihre Da Capo Redaktion.

=================================================================================================== 

 


 

 



 

 
 

Wer kennt ihn nicht, den Kultfilm „Footloose“ aus dem 1980er Jahren? Die Liebesgeschichte zwischen dem aus Chicago  ins beschauliche Örtchen Bomont zugezogenen Ren McCormack und der  Pfarrerstochter Ariel Moore, die durch zahlreiche rasante Tanzszenen eine riesige Fangemeinschaft in seinen Bann ziehen konnte. Vor gut einem Jahr hatte sich bereits die Frankfurter Showslot Group dieses Themas angenommen und eine Musicalversion mit teilweise hochkarätiger Besetzung präsentiert, die nun in einer überarbeiteten Version ihre Wiederaufnahme feierte. Unter der Regie des musicalerfahrenen Erik Petersen ist eine ......

Weiterlesen


 

Wer kennt es nicht, William Shakespeares dramatisches Meisterwerk „Romeo & Julia“? Es gibt unzählige Abhandlungen dieser Tragödie, sei es literarisch, dramaturgisch oder musikalisch. Auch diverse Musicalproduktionen gab  und gibt es bereits. Doch nun gibt es auch in Deutschland einen ganz neuen Aspekt dieses Themas, denn die Stage Entertainment hat sich die bühnentechnischen Rechte an der Frage gesichert, was denn bitteschön geschehen wäre, hätte Julia damals nicht auch Selbstmord begangen, sondern überlebt hätte. Dieses neue Musical mit der Musik des schwedischen Songwriters Max Martin und ...

Weiterlesen


 

Einen aufsehenerregenden Sommer hat die Stadt Fulda hinter sich. Denn im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Spotlight Musicals wurden nicht nur eine Neuinszenierung der „Päpstin“ im Schlosstheater aufgelegt, sondern auch ein großes Open-Air Jubiläumskonzert auf dem dem Domplatz und abschließend dann noch das Spotlight „Ur-Musical“ Bonifatius, ebenfalls auf dem mit Tribünen für 6.000 Zuschauer versehenen Domplatz. Diese acht Vorstellungen waren nicht nur weitgehend vom bestem Wetter begleitet, sondern waren bist auf Restkarten auch weitgehend ausverkauft,  so dass man mit rund 45.000 Zuschauern.....

Weiterlesen


 
 

 


 


 
 

Als Da Capo am 1. September 2003 zum erstenmal erschien, da enthielt die Ausgabe eine Vorschau auf die Uraufführung eines Musicals im Schmidts Tivoli in Hamburg, das Nachfolgeinszenierung von „Swinging St. Pauli“ werden sollte. Der damalige Name: Heiße Ecke 24. Wohl niemand hätte damals damit gerechnet, dass sich diese Inszenierung  bis heute halten würde und damit neben dem  „König der Löwen“ und dem „Starlight-Express“ zum Dauerbrenner avancieren würde. Aber wer würde eine Show absetzen, zu dem das Publikum in Massen strömt, die Begeisterung genauso gut oder besser ist als vor 21 Jahren?

Weiterlesen


 

Im Sommer 2010 hat die Freilichtbühne Tecklenburg schon einmal das Bolland & Bolland-Spektakel „3 Musketiere“ auf seinen Spielplan gesetzt, damals unter der Regie von Marc Clear und unter anderem mit den Musicalgrößen Yngve Gasoy-Romdal, Wietske van Tongeren, Femke Soetenga oder Thomas Hohler  in den Hauptrollen. Nun, 14 Jahre später, gibt es ein Wiedersehen mit D´Artagnan, Constance, Athos, Porthos, Aramis, dem fiesen Kardinal Richelieu, der Intrigantin Milady de Winter oder Ludwig XIII. und seiner Königin Anna. Andreas Gergen hat sich als Regisseur der Neuauflage angenommen.......

Weiterlesen


 

Die Domfestspiele in Bad Gandersheim haben sich in den letzten 20 Jahren ohne Frage einen Platz in den Top Fünf der Musical-Open-Air Standorte in Deutschland erspielt und ersungen. Und das mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln in einer seit Jahren von Finanzsorgen geplagten Kleinstadt im Harz aber einem tollen Spielort der anderen Art vor den beiden Türmen der Gandersheimer Stiftskirche. Mit kleinen Budgets und relativ kleinen Ensembles haben es die Macher in Bad Gandersheim verstanden, immer wieder durch hohe Qualität und viele kreative Ideen ein tolles Programm abzuliefern, das von den.....

Weiterlesen


 
       

   

Impressum

 

 

 

Nach oben