HIER

 



 




    

        
  
 
 

 

Musical-Evergreens

Der Vorverkauf für 2025/26  läuft!

Der Tourplan hat sich etwas erweitert, erstmals werden wir auch im November an drei verschiedenen Standorten zu Gast sein. Die Besetzung wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben. 

Freitag, 14. November 2025: Alfred-Rust Saal in Ahrensburg.   Tickets HIER

Samstag, 15. November 2025: Theater am Spalterhals in Barsinghausen.. VVK startet in Kürze.

Freitag, 09. Januar 2026: Kurhaus in Bad Bevensen (Lüneburger Heide). VVK startet in Kürze.

Samstag, 10. Januar 2026: Gymnasium in Neustadt am Rübenberge. VVK startet in Kürze.

Sonntag, 11. Januar 2026: Lokschuppen in Bebra. VVK startet in Kürze.

Freitag, 16. Januar 2026: Mensa im Gymnasium Bruchhausen-Vilsen. Tickets HIER 

Samstag, 17. Januar 2026: Theater am Dannhalm Jever.  Tickets HIER.

Samstag, 24. Januar 2026: Stadttheater Beckum.   Tickets HIER 

Das sind die Musical-Evergreens

Seit  2011 haben wir mit unserem zweiten Konzertprojekt nach "Von Engeln und  Dämonen", der "Musical-Masquerade" alljährlich für Furore gesorgt. Doch  weil es sich um eine Exclusivveranstaltung in Ibbenbüren handelte, war  ein Gastspiel an einem anderen Ort nicht möglich.

Doch  dann haben wir uns zu einem neuen Konzertformat entschlossen, in dem  wir  die erfolgreichen Programme der Musical-Masquerade und deren  sowie  neue Künstler zu  einem neuen Konzert kombinieren konnten.  Und so war nach intensiven Planungen 2018 soweit, die  "MUSICAL-EVERGREENS" wurden ins Leben gerufen. Diese enthält die schönsten   Arrangements der Musicalszene, verpackt in eine Zeitreise durch die  Musicalgeschichte, die in der Regel in den 1930er Jahren beginnt und in  der Gegenwart endet. Dieses Konzert soll auch  eine Weiterentwicklung  darstellen, so wollen wir u.a. aufzeigen, was aus  den  Nachwuchskünstlern geworden ist, die seit 2009 beim Da Capo Musical Song  Contest erfolgreich aufgetreten  sind. Und da gibt es viel zu erzählen,  zu sehen und vor allem: Zu Hören! 

Seit 2019 gab es zudem immer wieder Anfragen von Städten und Gemeinden, ob wir unsere Evergreens nicht zu einer lokalen Musicalnacht ausbauen könnten. Nach erfolgreichen Premieren in Bruchhausen-Vilsen, Beckum, Ritterhude, Neustadt, Fulda und Köln werden 2025 nun auch erstmals Jever und Ahrensburg eine eigene Musicalnacht bekommen.

Die Liste der Künstler aus den vergangenen Jahren, die bereits an anderen Standorten der Musicalnacht aufgetreten sind, liest sich wie das Who  is Who der Musicalszene. Mit Yngve  Gasoy-Romdal, Ethan Freeman, David  E. Moore, Paul Kribbe, Nigel Casey und Friedrich Rau standen (u.a.) preisgekrönte Topstars auf der Bühne. Unterstützt wurden die Stars u.a.  von jungen Künstlern/-innen wie Sophia Revilla, Lena Hespe, Hannah  Willker, Insa Ommen,, Franziska  Lißmeier. Leonie  Dietrich  und anderen. Sechs Künstler/-innen sind  garantiert, es  können aber auch bis zu zehn Akteure auf der Bühne  stehen, Überraschungen nicht ausgeschlossen. Und bei jedem Konzert wird  auch  der/die Gewinner/-in eines Nachwuchswettbewerbs aus der Region  dabei  sein. Am Klavier werden die Künstler begleitet von Michael Ashton. 

Nach der coronabedingten Zwangspause konnten 2023 und 2024 wieder die ersten Konzerte vor vollen Häusern ausgetragen werden. Ab 2025 gibt es nun wieder mehr Konzerte der musikalischen Zeitreise.

Oben sehen sie einige Impressionen vom Konzert 2024 (Copyright: Stephan Drewianka) und nachfolgend diverse Pressekritiken der Jahre 2018 bis 2025.

===================================================================================================

Hier einige Presseberichte zu den Konzerten von 2018 bis 2023:

- Bühnenlichter (Neustadt)

- Fotoserie Lokalo24 Christopher Göbel (Fulda)

- Osthessen Zeitung (Fulda)

- Fuldainfo.de

- Fuldaer Zeitung (Fulda)

- Neustädter Zeitung (Neustadt)

- Weser-Kurier (Bruchhausen-Vilsen)

- Kreiszeitung (Bruchhausen-Vilsen)

- Weser-Kurier/Osterholzer Kreisblatt (Ritterhude)

Hier die Premierenkritik der Mediengrupper Kreiszeitung: 

Außerdem der Artikel aus dem Syker Kurier:


 

 


 

 

 

 


 

Nach oben